Spiele Entwicklung: Zurück zu MonoGame


In den Anfangszeiten wurde über die Google-Suche über den Begriff oft Ergebnisse zu Monogamie und Beziehung ausgegeben. Das hat sich inzwischen geändert und durch eine Artikelserie in der .NET Pro wurde mein Interesse wieder geweckt.

Grund meines Interesses liegt mit unter wieder über den Horizont zu schauen, weil Unity 3D vorletztes Jahr (2023) mit einen zweifelhaften Geschäftsmodel kam. Also war mein Ausweichen zunächst auf Unreal Engine und wegen fehlender Zeit kam ich zunächst nicht dazu.

Zwischen Weihnachten und Sylvester hatte ich endlich etwas Zeit und las die ersten Teile der Artikelserie in der .NET Pro und fing dann an wieder zu Entwickeln mit dem MonoGame Framework für Spiele Entwicklung.


Was braucht man für MonoGame?


Welches Ziel verfolge ich?

Spielideen und Spielmechaniken ausprobieren in einem kleineren und eingeschränkten Rahmen aufbauen.


Warum ein Map Editor?

Eines meiner Lernziele ist das Erstellen einer eigenen Spielkarte, auf dem ich meine Aufgaben und Ziele hinterlegen kann. Dazu gehört auch das Programmieren eines Tools, mit dem ich schnell einen Karten Abschnitt mit Aufgaben anlegen kann.


Wie geht’s weiter?

Zeitlich bin ich oft vollbeschäftigt. Aber hin und wieder komme ich schrittweise weiter und abgesehen davon macht das Programmieren spaß.


Repository: Codexzier/MiniShipDelivery

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Arduino Control (Teil 5) - PWM Signal einlesen

RC Fahrtenregler für Lego Kettenfahrzeug

Angular auf dem Raspberry Pi